Hilton Vienna Plaza
Einer fast unlösbaren Aufgabe sah sich in diesem Jahr ein Klenk & Meder-Team rund um Techniker Jürgen Korner gegenübergestellt. Ein Hotel der Hilton Hotels & Resorts-Gruppe, das Hilton Vienna Plaza, musste in Rekordzeit umgebaut und auf den neuesten Stand der, in unserem Fall, elektrotechnischen, Entwicklung gebracht werden. Das Hilton Vienna Plaza, stilistisch geprägt von Art déco-Elementen, erinnert an die Goldenen 1920er-Jahre und ist Wiens erstes Designerhotel. Es befindet sich direkt an der historischen Ringstraße, gegenüber der Alten Börse. Viele der berühmtesten Sehenswürdigkeiten in der Bundeshauptstadt wie Stephansdom, Staatsoper, die großen Museen und die Hofburg sind vom Hotel nur jeweils einen Spaziergang entfernt. Die eleganten Einkaufsstraßen wie Graben und Kohlmarkt sind ebenfalls nahe gelegen. Auf zehn Etagen liegen bestens ausgestattete Zimmer, gekrönt wird der zwölfstöckige Bau durch zwei Technikgeschoße. Unser Team tauchte also einige Monate in die Welt des Luxus ein.
„Ein derart großes und zeitlich eng begrenztes Projekt wie die elektrotechnische Ausstattung eines so renommierten Hotels, wie das Hilton Vienna Plaza eines ist, macht einfach Spaß. Je schwieriger und enger es etwa bei der Bauzeit hergeht, und wir standen in diesem Fall mit unseren Arbeiten extrem unter Zeitdruck, desto lieber ist es mir. Aber ohne engagiertes und kompetentes Team wäre so eine Baustelle kaum zu bewältigen."
Einer fast unlösbaren Aufgabe sah sich in diesem Jahr ein Klenk & Meder-Team rund um Techniker Jürgen Korner gegenübergestellt. Ein Hotel der Hilton Hotels & Resorts-Gruppe, das Hilton Vienna Plaza, musste in Rekordzeit umgebaut und auf den neuesten Stand der, in unserem Fall, elektrotechnischen, Entwicklung gebracht werden. Das Hilton Vienna Plaza, stilistisch geprägt von Art déco-Elementen, erinnert an die Goldenen 1920er-Jahre und ist Wiens erstes Designerhotel. Es befindet sich direkt an der historischen Ringstraße, gegenüber der Alten Börse. Viele der berühmtesten Sehenswürdigkeiten in der Bundeshauptstadt wie Stephansdom, Staatsoper, die großen Museen und die Hofburg sind vom Hotel nur jeweils einen Spaziergang entfernt. Die eleganten Einkaufsstraßen wie Graben und Kohlmarkt sind ebenfalls nahe gelegen. Auf zehn Etagen liegen bestens ausgestattete Zimmer, gekrönt wird der zwölfstöckige Bau durch zwei Technikgeschoße. Unser Team tauchte also einige Monate in die Welt des Luxus ein.
„Ein derart großes und zeitlich eng begrenztes Projekt wie die elektrotechnische Ausstattung eines so renommierten Hotels, wie das Hilton Vienna Plaza eines ist, macht einfach Spaß. Je schwieriger und enger es etwa bei der Bauzeit hergeht, und wir standen in diesem Fall mit unseren Arbeiten extrem unter Zeitdruck, desto lieber ist es mir. Aber ohne engagiertes und kompetentes Team wäre so eine Baustelle kaum zu bewältigen."
Auftraggeber:
Novoreal Immobilieninvest AG Auftragsvolumen:
3,5 Mio. Euro Fertigstellung:
09/2014 Abteilung:
Technik 2 Geschäftsbereich: Elektrotechnik, SKT, Netzwerktechnik
Projektart:
Gastronomie/Hotel Fotocredits:
Klenk & Meder


Einer fast unlösbaren Aufgabe sah sich in diesem Jahr ein Klenk & Meder-Team rund um Techniker Jürgen Korner gegenübergestellt. Ein Hotel der Hilton Hotels & Resorts-Gruppe, das Hilton Vienna Plaza, musste in Rekordzeit umgebaut und auf den neuesten Stand der, in unserem Fall, elektrotechnischen, Entwicklung gebracht werden. Das Hilton Vienna Plaza, stilistisch geprägt von Art déco-Elementen, erinnert an die Goldenen 1920er-Jahre und ist Wiens erstes Designerhotel. Es befindet sich direkt an der historischen Ringstraße, gegenüber der Alten Börse. Viele der berühmtesten Sehenswürdigkeiten in der Bundeshauptstadt wie Stephansdom, Staatsoper, die großen Museen und die Hofburg sind vom Hotel nur jeweils einen Spaziergang entfernt. Die eleganten Einkaufsstraßen wie Graben und Kohlmarkt sind ebenfalls nahe gelegen. Auf zehn Etagen liegen bestens ausgestattete Zimmer, gekrönt wird der zwölfstöckige Bau durch zwei Technikgeschoße. Unser Team tauchte also einige Monate in die Welt des Luxus ein.
„Ein derart großes und zeitlich eng begrenztes Projekt wie die elektrotechnische Ausstattung eines so renommierten Hotels, wie das Hilton Vienna Plaza eines ist, macht einfach Spaß. Je schwieriger und enger es etwa bei der Bauzeit hergeht, und wir standen in diesem Fall mit unseren Arbeiten extrem unter Zeitdruck, desto lieber ist es mir. Aber ohne engagiertes und kompetentes Team wäre so eine Baustelle kaum zu bewältigen."
Einer fast unlösbaren Aufgabe sah sich in diesem Jahr ein Klenk & Meder-Team rund um Techniker Jürgen Korner gegenübergestellt. Ein Hotel der Hilton Hotels & Resorts-Gruppe, das Hilton Vienna Plaza, musste in Rekordzeit umgebaut und auf den neuesten Stand der, in unserem Fall, elektrotechnischen, Entwicklung gebracht werden. Das Hilton Vienna Plaza, stilistisch geprägt von Art déco-Elementen, erinnert an die Goldenen 1920er-Jahre und ist Wiens erstes Designerhotel. Es befindet sich direkt an der historischen Ringstraße, gegenüber der Alten Börse. Viele der berühmtesten Sehenswürdigkeiten in der Bundeshauptstadt wie Stephansdom, Staatsoper, die großen Museen und die Hofburg sind vom Hotel nur jeweils einen Spaziergang entfernt. Die eleganten Einkaufsstraßen wie Graben und Kohlmarkt sind ebenfalls nahe gelegen. Auf zehn Etagen liegen bestens ausgestattete Zimmer, gekrönt wird der zwölfstöckige Bau durch zwei Technikgeschoße. Unser Team tauchte also einige Monate in die Welt des Luxus ein.
„Ein derart großes und zeitlich eng begrenztes Projekt wie die elektrotechnische Ausstattung eines so renommierten Hotels, wie das Hilton Vienna Plaza eines ist, macht einfach Spaß. Je schwieriger und enger es etwa bei der Bauzeit hergeht, und wir standen in diesem Fall mit unseren Arbeiten extrem unter Zeitdruck, desto lieber ist es mir. Aber ohne engagiertes und kompetentes Team wäre so eine Baustelle kaum zu bewältigen."