Facebook
Instagram
Youtube
Linkedin
TikTok

Firma Hinteregger

Projektbeschreibung

Umweltschonend Strom erzeugen - das Gebot der Stunde für eine Gesellschaft, die auf Nachhaltigkeit setzt. Dafür bestens geeignet, die Sonne als unerschöpfliche Energiequelle. Ideale Art diese zu nutzen - die Photovoltaik. Klenk & Meder hat als innovatives Unternehmen längst auf diese Entwicklung reagiert. So installierte man schon 1991 eine Photovoltaikanlage in St. Pölten, die nach wie vor gut funktioniert.
PV-Anlagen am Firmensitz in St. Pölten (6,6 kWp) und an der Filiale in Krems (20 kWp) zeigen, dass man einerseits die langjährige Erfahrung und das „Know-how“ mitbringt und andererseits auf neue technische Entwicklungen reagiert.

Über das Projekt (Projektleiter)

„In 10 Tagen montiert, liefert die Photovoltaikanlage der V-Hinteregger GesmbH jährlich 36.000 kWh. Sie hat eine Leistung von 36,8 kWp und besteht aus 147 Modulen. Bei einem normalen Einfamilienhaus installiert man üblicherweise PV-Anlagen mit 5 kWp. Der Trend, die umweltschonende Sonnenenergie zu nutzen, wird immer stärker - eine wunderbare Entwicklung."

Projektbeschreibung

Umweltschonend Strom erzeugen - das Gebot der Stunde für eine Gesellschaft, die auf Nachhaltigkeit setzt. Dafür bestens geeignet, die Sonne als unerschöpfliche Energiequelle. Ideale Art diese zu nutzen - die Photovoltaik. Klenk & Meder hat als innovatives Unternehmen längst auf diese Entwicklung reagiert. So installierte man schon 1991 eine Photovoltaikanlage in St. Pölten, die nach wie vor gut funktioniert.
PV-Anlagen am Firmensitz in St. Pölten (6,6 kWp) und an der Filiale in Krems (20 kWp) zeigen, dass man einerseits die langjährige Erfahrung und das „Know-how“ mitbringt und andererseits auf neue technische Entwicklungen reagiert.

Über das Projekt (Projektleiter)

„In 10 Tagen montiert, liefert die Photovoltaikanlage der V-Hinteregger GesmbH jährlich 36.000 kWh. Sie hat eine Leistung von 36,8 kWp und besteht aus 147 Modulen. Bei einem normalen Einfamilienhaus installiert man üblicherweise PV-Anlagen mit 5 kWp. Der Trend, die umweltschonende Sonnenenergie zu nutzen, wird immer stärker - eine wunderbare Entwicklung."

Projektdaten
Auftraggeber:
V-Hinteregger GesmbH
Auftragsvolumen:
60.000 Euro
Fertigstellung:
06/2012
Abteilung:
Technik 2
Geschäftsbereich: Photovoltaik

Projektart:
PV-Anlagen
Fotocredits:
Klenk & Meder
Zacken

Stefan Holzinger

Projektleiter
s.holzinger@klenk.at

Zacken
Projektbeschreibung

Umweltschonend Strom erzeugen - das Gebot der Stunde für eine Gesellschaft, die auf Nachhaltigkeit setzt. Dafür bestens geeignet, die Sonne als unerschöpfliche Energiequelle. Ideale Art diese zu nutzen - die Photovoltaik. Klenk & Meder hat als innovatives Unternehmen längst auf diese Entwicklung reagiert. So installierte man schon 1991 eine Photovoltaikanlage in St. Pölten, die nach wie vor gut funktioniert.
PV-Anlagen am Firmensitz in St. Pölten (6,6 kWp) und an der Filiale in Krems (20 kWp) zeigen, dass man einerseits die langjährige Erfahrung und das „Know-how“ mitbringt und andererseits auf neue technische Entwicklungen reagiert.

Über das Projekt (Projektleiter)

„In 10 Tagen montiert, liefert die Photovoltaikanlage der V-Hinteregger GesmbH jährlich 36.000 kWh. Sie hat eine Leistung von 36,8 kWp und besteht aus 147 Modulen. Bei einem normalen Einfamilienhaus installiert man üblicherweise PV-Anlagen mit 5 kWp. Der Trend, die umweltschonende Sonnenenergie zu nutzen, wird immer stärker - eine wunderbare Entwicklung."

Projektbeschreibung

Umweltschonend Strom erzeugen - das Gebot der Stunde für eine Gesellschaft, die auf Nachhaltigkeit setzt. Dafür bestens geeignet, die Sonne als unerschöpfliche Energiequelle. Ideale Art diese zu nutzen - die Photovoltaik. Klenk & Meder hat als innovatives Unternehmen längst auf diese Entwicklung reagiert. So installierte man schon 1991 eine Photovoltaikanlage in St. Pölten, die nach wie vor gut funktioniert.
PV-Anlagen am Firmensitz in St. Pölten (6,6 kWp) und an der Filiale in Krems (20 kWp) zeigen, dass man einerseits die langjährige Erfahrung und das „Know-how“ mitbringt und andererseits auf neue technische Entwicklungen reagiert.

Über das Projekt (Projektleiter)

„In 10 Tagen montiert, liefert die Photovoltaikanlage der V-Hinteregger GesmbH jährlich 36.000 kWh. Sie hat eine Leistung von 36,8 kWp und besteht aus 147 Modulen. Bei einem normalen Einfamilienhaus installiert man üblicherweise PV-Anlagen mit 5 kWp. Der Trend, die umweltschonende Sonnenenergie zu nutzen, wird immer stärker - eine wunderbare Entwicklung."