Das Geschäft St. Pölten bleibt am 18. und 19. August geschlossen
Aufgrund des Frequency Festivals von 18. bis 20. August 2022 in unserer unmittelbarer Nachbarschaft bleibt der Verkauf St. Pölten (Elektromaterial und EP:Klenk & Meder) am Donnerstag, den 18. und Freitag, den 19. August geschlossen. Wir bitten um Verständnis!

Weißwurstparty St. Pölten
Am Freitag, den 2. September 2022 findet nach coronabedingter Pause endlich wieder unsere traditionelle Weißwurstparty statt.
Neben Weißwürsten, Brezeln und frisch gezapftem Bier, gibt es wie immer Informationen zu neuen Produkten und spezielle Aktionsangebote!
11 Uhr Bieranstich mit BGM Matthias Stadler und Klenk & Meder/Maroscheck-Geschäftsführer Herbert Klenk.

Eröffnung Wieselburg
23. Juni 2022
Die neue Niederlassung in Wieselburg ist seit Donnerstag offiziell eröffnet:
- Investition: 6,5 Millionen Euro
- Bauzeit: ein Jahr
- Bürofläche: 900 m²
- Lagerfläche: 1.600 m²
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Über 100 am Standort
„Wieselburger Herz, was willst du mehr. 100 Arbeitsplätze, ein modernes erstes Gebäude in einem neuen Betriebsgebiet und eine Technologie, die in die Zukunft führt. Das ist ein Glücksfall“, bedankte sich Wieselburgs Bürgermeister Josef Leitner für die gute Zusammenarbeit mit dem Unternehmen und brachte als Geschenk das neue Straßenschild mit. Den Dank erhielt er von Herbert Klenk postwendend zurück: „Man kann getrost sagen: Hier in Wieselburg baut man gerne. Denn die Zusammenarbeit mit der Gemeinde war hervorragend.“
Die Vorreiterrolle von Klenk & Meder in der Lehrlingsausbildung strich LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf in seiner Festansprache hervor. „Ihr bildet pro Jahr 35 Lehrlinge aus, über 1.000 Lehrlinge sind es in den 50 Jahren – und viele von ihnen finden sich in den Topbereichen im Unternehmen wieder. Außerdem ist eine Investition wie diese auch ein wichtiges Signal. Denn wer investiert, glaubt an die Zukunft“, betont Pernkopf.
Weißwurstparty Wieselburg
24. Juni 2022
Am 24. Juni (10 bis 18 Uhr) kamen zur Weißwurstparty 800 Besucher: 1.200 Paar Würste, ebensoviele Brezeln und Semmeln und 10 Fässer Bier (50 Liter) fanden bei fast 30 Grad ihre Abnehmerinnen und Abnehmer.
Danke an das
- Brauhaus Wieselburg
- Haubis
- Moser Wurst
- Wieselburger Bier
Danke an alle Besucherinnen und Besucher und an alle Klenk & Meder/Maroscheck/MAITZ Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den tollen Tag. Danke für das Interesse und das viele tolle Feedback zum Standort und zum Gebäude.
Nächstes Jahr bestimmt wieder ...







Willkommen bei Klenk & Meder
Die Klenk & Meder GmbH ist ein österreichisches Elektrotechnikunternehmen im Privatbesitz mit einer über 50-jährigen erfolgreichen Unternehmensgeschichte. Mit 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beweist das Familienunternehmen aus St. Pölten seit vielen Jahren Kompetenz, Flexibilität und Zuverlässigkeit.
Wissenswertes über Klenk & Meder
ÜBER 50 JAHRE MARKTERFAHRUNG

750 MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER
ÜBER 1.000 AUSGEBILDETE LEHRLINGE

250 FAHRZEUGE IM TÄGLICHEN EINSATZ




Geschäftsführung
Es ist mir ein großes Anliegen, die Stärken eines Familienunternehmens beizubehalten: kurze Wege, Flexibilität und Handschlagqualität. Gleichzeitig war und ist es wichtig, Neues umzusetzen – vieles funktioniert heute anders als vor 50 Jahren. Ich bin stolz darauf, dass Klenk & Meder/Maroscheck ein modernes Unternehmen ist, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich ihr Bestes für unsere Kundinnen und Kunden tun. Ich freue mich, dass ich die Erfolgsgeschichte meines Vaters gemeinsam mit allen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern fortsetzen kann.
Herbert Klenk
Elektromaterialverkauf
Elektroinstallationsmaterial, Schaltermaterial, Beleuchtung für Firmen- und Privatkunden
Über 1.000 Lehrlinge ausgebildet
Klenk & Meder legt Wert auf eine professionelle und praxisorientierte Aus- und Weiterbildung. Deshalb steckt hinter allem, was Klenk & Meder macht, ein immenses Know-how. Jeder Kunde profitiert von dieser Fachkompetenz! In den letzten 50 Jahren wurden über 1.000 Lehrlinge ausgebildet. Viele von ihnen betreuen heute Topbereiche im Unternehmen. Gut ausgebildete Mitarbeiter mit hoher technischer und sozialer Kompetenz sichern die Zukunft des Unternehmens und die Zufriedenheit der Kunden.