Facebook
Instagram
Youtube
Linkedin
TikTok

NÖ PBZ Korneuburg

Projektdaten
Auftraggeber: Amt der NÖ Landesregierung
Auftragsvolumen: 2,9 Mio. Euro
Fertigstellung: 05/2024
Abteilung: Technik Krems 1
Geschäftsbereich: Elektrotechnik, MSR, SKT
Projektart: Gesundheit/Krankenhaus
Foto: NÖ PBZ Korneuburg

Ing. Josef Fertl

Projektleiter
j.fertl@klenk.at

Zacken
Über das Projekt

Ing. Josef Fertl:
Der Einsatz und die detailgenaue Arbeitsvorbereitung unseres Obermonteurs Jürgen Niederer ist hervorzuheben und auch die qualitativ hochwertige Arbeit aller Mitarbeiter vor Ort, die unzählige Planänderungen nach Auftragseingang souverän meisterten – das Auftragsvolumen stieg von 1.550.000 auf 2.900.000 Euro.

Projektbeschreibung

Der Spatenstich für das NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Korneuburg fand 2021, also noch unter Corona-Bedingungen, statt. „Personalplanung und Handling waren in dieser Zeit kompliziert“, betont Ing. Josef Fertl, der das Projekt für Klenk & Meder abwickelte. Ein herausforderndes Projekt, denn während der Bauzeit mussten zahlreiche Zusatzleistungen und ursprünglich nicht geplante Arbeiten koordiniert werden, die Auftragssumme verdoppelte sich in den zweieinhalb Jahren Bauzeit beinahe. „Die Betoneinlegearbeiten im kompletten Erdgeschoß waren im Hauptauftrag nicht enthalten, außerdem mussten die Schnittstellen und die Zuständigkeiten für die Ausführung der Photovoltaik-Anlage geklärt werden, weil die Verteiler und die PV-Module beigestellt wurden“, so Fertl. Das K&M-Team mit Obermonteur Jürgen Niederer war bei dem Neubau des zweigeschoßigen Gebäudes für die komplette Elektroinstallation, die Beleuchtung sowie die Notbeleuchtungsanlage verantwortlich. Montiert und angeschlossen wurden von Klenk & Meder auch eine Brandmeldeanlage, eine Objektfunkanlage und eine Sprechanlage. Die sechs bis zehn Mitarbeiter von K&M installierten und verkabelten im PBZ Korneuburg weiters die Lichtrufanlage sowie die Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik. Bei der PV-Anlage für den Neubau wurden die beigestellten Komponenten montiert, verkabelt, angeschlossen und gemeinsam mit der Firma Sonnenkraft in Betrieb genommen — 600 Quadratmeter PV-Paneele erzeugen dort jetzt umweltfreundlich Energie. Im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Korneuburg wurden mit dem Neubau auf dem knapp 20.000 Quadratmeter großen Areal 144 Betreuungsplätze geschaffen, in acht Wohngruppen zu je 18 Bewohnern, denen auch großzügige Aufenthaltsräume zur Verfügung stehen. Angeboten werden im PBZ Korneuburg Langzeit- und Kurzzeitpflege. Eingebettet ist das Haus in einen großen Garten mit viel Grünraum; es verfügt überdies über ein 4.300 Quadratmeter großes Flachdach mit extensiver Begrünung.